Neue Mobilität: Digital, vernetzt & nachhaltig unterwegs

Die Mobilität der Zukunft ist digital, vernetzt und nachhaltig. Während autonomes Fahren, E-Mobilität und Smart Cities weltweit voranschreiten, steckt Deutschland noch im Reformstau. Veraltete Verkehrssysteme, fehlende Ladeinfrastruktur und bürokratische Hürden bremsen Innovationen aus. Doch neue Technologien wie KI-gestützte Verkehrssteuerung, digitale Mobilitätsplattformen und klimafreundliche Antriebe bieten enorme Chancen. Wie können wir den Wandel beschleunigen? Welche Rolle spielen Politik, Wirtschaft und Städteplanung? Hier analysieren wir die Trends, Herausforderungen und Lösungen für eine digitale Mobilitätsrevolution.

Automotive im Umbruch

Tesla, BYD und XPENG haben die Spielregeln verändert – und die traditionellen Hersteller stehen unter Zugzwang. Software, KI und digitale Services werden die Umsatztreiber der Zukunft, doch wer setzt sich durch? VW setzt auf Partnerschaften mit Tech-Firmen, Mercedes investiert in digitale Architekturen und Stellantis will Milliarden mit Software verdienen. Aber reicht das, um mit den digitalen Vorreitern mitzuhalten?

2 Dekaden- kaum Digitalisierung

Tesla, Nio und XPeng setzen Maßstäbe in der digitalen Transformation – während deutsche Hersteller wie VW und Mercedes immer weiter zurückfallen. Der Gartner Digital Automaker Index 2024 zeigt alarmierende Rückschritte: -18 % für VW! Es fehlen Software-first-Ansätze, schnelle Innovationsprozesse und Milliardeninvestitionen in digitale Plattformen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.