Digitale Gesellschaft: Wandel, Chancen & neue Realitäten

Die Digitalisierung verändert, wie wir arbeiten, lernen, kommunizieren und Entscheidungen treffen. Während Algorithmen Inhalte steuern, Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt beeinflusst und Social Media politische Debatten prägt, stehen wir vor der Frage: Wie gestalten wir eine digitale Gesellschaft, die inklusiv, sicher und zukunftsfähig ist? Welche Rolle spielen digitale Teilhabe, ethische KI und Datenschutz? Und welche Kompetenzen brauchen wir, um mit dem technologischen Wandel Schritt zu halten? Hier analysieren wir, wie sich unsere Gesellschaft durch die Digitalisierung transformiert – und welche Herausforderungen und Chancen sie mit sich bringt.

Langsame Prozesse & alte Strukturen

Mehr arbeiten oder smarter arbeiten? Deutschland braucht einen digitalen Produktivitätsschub! Warum wir ineffizient bleiben – und wie Digitalisierung das ändern kann. Jetzt lesen! 

Factsheet: Desinformationen

Desinformation breitet sich rasant aus – allein 2023 wurden über 900 Desinformationskampagnen in Europa registriert. Fake News manipulieren Meinungen, schüren Ängste und gefährden Vertrauen. Doch du kannst etwas dagegen tun!

Factsheet: Digitale Teilhabe 

Deutschlands digitaler Wandel: Neue Studie zeigt Chancen & Hürden der Digitalisierung. Wie steht es um KI, Datenschutz & digitale Teilhabe?

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.